Ergebnisse: Der Spiegel in die Organisation
In Echtzeit und ohne langes Warten auf Ergebnisse zugreifen: zweikern Analytics ermöglicht das schnelle Arbeiten mit Ist-Zuständen im digitalen Zeitalter. Dabei bleibt die Vielfalt der unterschiedlichen Perspektiven und Herausforderungen stets erhalten.
Ergebnisse is zweikern Analytics
Mit zweikern Analytics muss man nicht warten um Ergebnisse zu sehen. Direkt nach der Befragung können Teilnehmende und das Projektteam ihre freigegebenen Ergebnisse in einem dafür aufgebauten Ergebnisdashboard einsehen und die Datenanalyse beginnen. zweikern Analytics übernimmt die vollautomatisierte Ergebnisauswertung.
Bunt auf weiß
Es war noch nie so schön, Mittelwerte auf seinem Bildschirm zu sehen. zweikern Analytics bereitet die Ergebnisse aus Befragungen in Echtzeit auf und verteilt sie dahin, wo sie hingehören.
Verteilung
War sich das Team einig? Gibt es besonders unzufriedene Mitarbeitende? Wie viele stimmen einer Aussage zu? Diese Fragen werden durch eine Verteilung der Ergebnisse beantwortet.
Itemfokus
Kategorien auswerten ist die eine Sache, aber mit zweikern Analytics ist es mit einem Klick möglich, die dazugehörigen Einzelfragen auszuwerten und einzusehen.
Ampelsystem
Farben sind ein einfacher Indikator, um Hinweise zu platzieren. Mit zweikern Analytics lassen sich Ergebnisse ganz einfach mit einem Ampelsystem verknüpfen, das die wichtigsten Entwicklungsfelder hervorhebt.
Entwicklungstracking über die Zeit
Es wurden Maßnahmen umgesetzt, aber am Ende weiß keiner, wie die Entwicklung vorangeschritten ist. Mit zweikern Analytics wird dies über die Zeit hinweg aufgezeichnet und kann damit zu jedem Thema, das befragt wird, spezifisch ausgewertet werden.
Mit Filtern gelingt die Detailarbeit
Teilbereiche der Organisation, einzelne Teams oder doch alles auf einmal? Die Filterfunktion rechnet stets jene Ergebnisse zusammen, die Sie gerade brauchen. So können die Ergebnisse zielgenau ausgewertet werden.
Die Ergebnisse zeigen genau das, was unsere Kunden gerade sehen möchten. Sie können nach Rollen, Standorten und Bereichen, aber auch nach Gruppen gefiltert werden. So sind stets spezifische Ergebnisse verwendbar, aus denen anschließend spezifische Maßnahmen abgeleitet werden können.
Hoher Detailgrad
Auch bei komplexen Ergebnissen gewährleistet zweikern Analytics eine reibungslose Datenanalyse zu jeder durchgeführten Befragung.
Entwicklungstracking
Jeder Befragungsinhalt wird von zweikern Analytics über die Zeit hinweg überprüft. So können Veränderungen jederzeit verfolgt werden, um Entwicklungen zu evaluieren.
Zeit- und Perspektivenvergleich
Mit zweikern Analytics lassen sich ganz einfach verschiedene Befragungszeiträume aber auch unterschiedliche Beantwortungsperspektiven gegenüberstellen.
Zeitvergleich
Die Ergebnisse von Zeitraum A mit Zeitraum B zu vergleichen ist mit zweikern Analytics interaktiv möglich. Manuelle Arbeit mit Tabellenkalkulatoren entfällt.
Perspektivenvergleich
In Feedbackbefragungen bewertet man sich selbst und erhält Feedback aus dem eigenen Team. Beide Perspektiven können einfach miteinander verglichen und unterschiedliche Wahrnehmungen aufgezeigt werden.
Die Smartwatch fürs Unternehmen
Sportliche Menschen nutzen oft eine Smartwatch und lieben die Möglichkeit ihre Leistungen und Vitalitätswerte zu überprüfen. Mit zweikern Analytics gibt es die Smartwatch für Ergebnisse des Unternehmens – wenn auch nicht am Handgelenk.
Aus Distanz wird Nähe
Die Geschäftsführung sitzt oft viel zu weit weg, um zu verstehen, wo es gerade hakt. Mit den anschaulichen Ergebnissen in zweikern Analytics wird diese Distanz abgebaut und die Herausforderungen der einzelnen Bereiche werden greifbar.
Einsicht in die Organisation
Das obere Management kann alle Ergebnisse nach Teams, Rollen, Bereichen, und Standorten auswerten. Die Ergebnisse ermöglichen somit tiefe und detaillierte Einsichten in den Entwicklungsstand der Organisation.
Mit Statistiken untermauert
Die Ergebnisse werden von weiteren Meta-Daten begleitet: Wie hoch ist die Beteiligung, wie viele Personen sind aktiv und wie viele Maßnahmen wurden bisher geplant? Diese und mehr Kennzahlen verraten viel über den Zustand des Veränderungsprozesses.
Am Puls der Zeit
Mit zweikern Analytics hat man die angestoßene Veränderung stets griffbereit. Durch die räumlich flexible Web-Applikation sind Ergebnisse, aktuelle Maßnahmen und Entwicklungen nicht in der Schublade, sondern immer dabei und stets aktuell.
zweikern Insights
Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit anderen, die sonst keinen Zugriff hätten. Das schafft Transparenz und ebnet den Weg in eine offene Ergebnisdiskussion. Die Interpretation der Ergebnisse wird so weiter erleichtert.

Export on Ergebnisberichten
zweikern Analytics bietet Ihnen die Möglichkeit, Ergebnisse als PDF zu speichern. So lassen sich die Ergebnisse auch offline oder in Papierform lesen.
Direkte Ableitung
Ihre aktuelle Auswahl im Ergebnis-Dashboard lassen sich ohne Umwege im PDF-Format speichern. Der Berichtsexport verewigt genau die Ergebnisse, die Sie sich gerade auf Ihrem Dashboard anzeigen lassen. Auch Quiz-Ergebnisse lassen sich direkt exportieren.
Der Weg in die Offline-Welt
Mit dem PDF-Bericht kann man die eigenen Ergebnisse selbst dort platzieren, wo kein Webbrowser verfügbar ist. Gerahmt an der Wand oder als Ebook auf dem Lesegerät, überall kann die Erinnerung an die Ergebnisse und Entwicklungsfelder aufgefrischt werden.
