##Häufig gestellte## Fragen
Wie können wir noch helfen?
- Persönliche Beratung
- zweikern Analytics Demo
Effektives BGM, das Gesundheit und Produktivität fördert, ist entscheidend, doch viele Unternehmen kämpfen mit der Umsetzung beim Aufbau einer gesunden Organisation.
Untersuchungen zeigen, dass etwa 70 % der Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) scheitern. Diese hohe Quote verdeutlicht die erheblichen Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Umsetzung solcher Initiativen gegenüberstehen.
Viele Unternehmen scheitern bei der Implementierung von BGM-Initiativen wegen fehlender datengestützter Prozesse. Fragmentierte Daten, mangelhafte Datenqualität und fehlende Analysekompetenz verhindern, dass Daten in konkrete Handlungsfelder übersetzt werden.
Eine häufige Herausforderung im BGM ist die fehlende Passgenauigkeit der Analysen zur Organisation. Studien zeigen, dass viele Mitarbeiter sich nicht mit den ermittelten Belastungsfaktoren identifizieren, was die Maßnahmenwirkung mindert. Der „Person-Environment Fit“ (PEF) betont die Anpassung von Arbeitsanforderungen an Mitarbeiterbedürfnisse. Ohne diese steigt der Stress und die Beteiligung an Gesundheitsprogrammen sinkt.
Verzögerungen bei der Datenauswertung beeinträchtigen die Wirksamkeit von BGM-Programmen erheblich. 63 % der Unternehmen haben Schwierigkeiten, Daten zeitnah in Maßnahmen zu überführen, was die Relevanz und das Engagement der Mitarbeiter verringert.
Viele Unternehmen im Corporate Health Management setzen auf schnelle, kurzfristige Maßnahmen, um akute Gesundheitsprobleme zu lösen. Eine Deloitte-Studie zeigt jedoch, dass 60 % der Unternehmen ihre Programme nicht regelmäßig überprüfen, was deren langfristige Wirksamkeit mindert.
Aktiviere das digitale Immunsystem von zweikern und setze Corporate Health in den Fokus.
Lass uns in den Austausch gehen
Wie können wir noch helfen?